Der sichere Sinn für spannende Sachen

Interview

"Wir investieren bereits in der Frühphase in junge Technologieunternehmen", betont Finanzvorstand Manuel Reitmeier, seit 2001 für mic tätig. "Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die meisten Firmen bestimmte operative Leistungen wie strategische Beratungen, Verwaltungs- und Vertriebstätigkeiten, Controlling- oder Buchhaltungstätigkeiten benötigen. Techniker können sich damit voll und ganz auf ihr Thema konzentrieren."

Manuel Reitmeier Vorstand
„Die Ideengeber entwickeln, wir kümmern uns um den Rest.“ Manuel ReitmeierVorstand

Lohnende Investitionen

Das 2001 gegründete Münchener Unternehmen, das seit 2006 an der Börse notiert ist, hat nicht erst durch Carsten Maschmeyer als Investor Bekanntheit erlangt. mic hat immer wieder das richtige Gespür für vielversprechende Technologien und Unternehmen bewiesen.

Heute gehören 15 Mitarbeiter zum Unternehmen, der Umsatz lag zuletzt bei 6,3 Millionen EUR. Insbesondere junge Innovationstechnologien aus den Bereichen Faseroptik, Cleantech, Software, Mikrosystem- und Informationstechnik sowie Life Science haben eine Chance, von mic unterstützt zu werden – vorausgesetzt, sie bestehen den ‚mic proof‘.

"Es versteht sich von selbst, dass wir nur investieren, wenn wir hundertprozentig überzeugt vom Erfolg sind", so Manuel Reitmeier. "Daher unterziehen wir die Unternehmen immer einer kritischen Bewertung. Es gibt im Übrigen keinen typischen Gründer und keine typischen Kunden. Es kommt vor, dass eine Firma aus einer Doktorarbeit heraus gegründet wird und dass Leute zu uns zu kommen, die eine Idee, aber noch keine Firma haben, zum Beispiel, weil den Universitäten das Budget gekürzt wurde. Die Ideengeber entwickeln dann, wir kümmern uns um den Rest."

Es bleibt spannend

Heute erhält mic rund zehn Anfragen pro Woche. Das Unternehmen mit dem sicheren Sinn für kommende Trends, wagt sich auch an Technologien heran, von denen andere Abstand nehmen – und hat Erfolg.

"Wir arbeiten in einem sehr spannenden Business und sind letztlich für alle interessant", sagt Manuel Reitmeier. "Allein die Tatsache, dass wir als eine der wenigen Venture Capital-Firmen bereits in Frühphasen investieren, ist ein Alleinstellungsmerkmal, das uns ambitioniert nach vorn schauen lässt."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Ökologisch und  sozial nachhaltig bauen

Interview mit Anja Knoll, Geschäftsführerin der Tinglev Elementfabrik GmbH

Ökologisch und sozial nachhaltig bauen

Mit ihren elementierten Blähtonwänden stößt die Tinglev Elementfabrik GmbH breite Innovationen im Bauwesen an: Während der hohe Vorfertigungsgrad die Arbeiten im Werk wie auf der Baustelle massiv erleichtert, sind der…

Präzision in Perfektion

Interview mit Markus Schlein, Geschäftsführer der Sack & Kiesselbach Maschinenfabrik GmbH

Präzision in Perfektion

Seit über 100 Jahren entwickelt und fertigt Sack & Kiesselbach Münz- und Industriepressen, die heute vornehmlich in der Erzeugung von Sammlerstücken und Medaillen aus Edelmetallen sowie in der Pharmaindustrie eingesetzt…

„Niemand weiß, was Bauen wirklich kostet!“

Interview mit Christoph Berner, Geschäftsführer der Cosuno Ventures GmbH

„Niemand weiß, was Bauen wirklich kostet!“

Bauen ist ein komplexes Geschäft mit vielen Akteuren. Um Auftraggeber und Ausführende – also die einzelnen Gewerke – optimal zusammenzubringen, hat die Berliner Cosuno Ventures GmbH eine KI-basierte Plattform entwickelt.…

Spannendes aus der Region München

Innovationen in Premium-Tiernahrung

Interview mit Marco Hierling, Geschäftsführer der AlphaPet Ventures GmbH

Innovationen in Premium-Tiernahrung

Die AlphaPet Ventures GmbH ist ein führender Anbieter von Premium-Tiernahrung, der für die Digitalisierung des Heimtiermarktes, seine innovativen Produkte und seinen Fokus auf Nachhaltigkeit bekannt ist. Mit CEO Marco Hierling…

Passgenau statt von der Stange: Das ERP-System für den Mittelstand

Interview mit Clemens Maier, Vorstand der Dontenwill AG

Passgenau statt von der Stange: Das ERP-System für den Mittelstand

Dontenwill steht für flexible, mitwachsende ERP-Lösungen und gelebte Kundennähe. Seit über 40 Jahren begleitet das Unternehmen den Mittelstand auf dem Weg in die digitale Zukunft: partnerschaftlich, praxisnah und immer am…

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Interview mit Michele Ventrella, Geschäftsführer der Agentur Ventrella GmbH

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Für Michele Ventrella ist Mode weniger Beruf als Berufung: In der Branche ist er für seine ausgeprägte Affinität zu Mode und besonders für seinen hochentwickelten Sinn für nicht alltägliche Designs…

Das könnte Sie auch interessieren

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

Komplettservice rund um die Glasfaser

Interview mit Raimund Winkler, CEO, Fiber Experts Deutschland GmbH

Komplettservice rund um die Glasfaser

Die Kommunikation mittels Glasfaser bietet den Nutzern viele Vorteile. Vor allem gegenüber der herkömmlichen elektrischen Übertragung von Daten zeichnen sich Glasfasernetze durch deutlich höhere Übertragungsraten aus. Um Netzbetreibern einen umfassenden…

„Niemand weiß, was Bauen wirklich kostet!“

Interview mit Christoph Berner, Geschäftsführer der Cosuno Ventures GmbH

„Niemand weiß, was Bauen wirklich kostet!“

Bauen ist ein komplexes Geschäft mit vielen Akteuren. Um Auftraggeber und Ausführende – also die einzelnen Gewerke – optimal zusammenzubringen, hat die Berliner Cosuno Ventures GmbH eine KI-basierte Plattform entwickelt.…

TOP