Sicherheit auf höchstem Niveau
Interview mit Clemens Jacobsen, Geschäftsführer der Jacobsen GmbH
Die Jacobsen GmbH wurde 1998 gegründet und beschäftigt aktuell knapp 70 Mitarbeiter. Der Umsatz beläuft sich auf etwa sieben Millionen EUR. Das Unternehmen fungiert heute als Muttergesellschaft, zu der mittlerweile die Tochtergesellschaft Jacobsen Service GmbH gehört. „Ich bin sozusagen in das Thema Brandschutz reingeschlittert”, so Clemens Jacobsen, Geschäftsführer der Jacobsen GmbH. „Ich habe zwar zuvor Erfahrungen auf dem Bau sammeln können, allerdings als Einkaufsleiter und in der Projektierung.”
Vom Projektleiter zum Unternehmer
Clemens Jacobsen hatte ursprünglich von seinem Vater, der bereits ein Brandschutzunternehmen in Norddeutschland führte, einen Auftrag als Projektleiter in Luxemburg übernommen. „Anschließend haben wir eine Zweigstelle in Süddeutschland eröffnet, die ich zeitnah übernommen habe, denn irgendwann wollte ich meine eigenen Ideen verwirklichen”, ergänzt der Geschäftsführer.
Breit gefächertes Aufgabenspektrum
Das Kerngeschäft des Familienunternehmens liegt in der Verwaltung und der Montage des vorbeugenden baulichen Brandschutzes. Dazu gehört grundsätzlich das Dichtmachen von Decken und Wänden gegen Brand. „Da kommen wir her und das machen wir heute noch größtenteils. Wir bauen selbstständige Decken und Wände, die bei Brand sowohl die Räume und Rettungswege als auch Installationen und andere Bauteile vor dem Feuer schützen. Wir installieren außerdem Brandschutzabschottungen, die unter anderem durchgehende Kabel, Leitungen, Rohre und Lüftungsanlagen schützen sollen, indem das Feuer nicht von einem Bereich auf den anderen übergreifen kann. Darüber hinaus sind wir im Einbau von Isolierungen, dem Trocken- und Mauerbau sowie der Montage und dem Einbau von Absperrvorrichtungen wie beispielsweise Türen der Verteilereinhausungen tätig. Des Weiteren haben wir Sachverständige und Fachbauleiter im Haus, deren Beratung und Planung wir in den entsprechenden Gebäuden umsetzen können”, erklärt Clemens Jacobsen. „Unser Service beinhaltet auch Kostenschätzungen, um festzustellen, ob sich die Sanierung überhaupt lohnt. Zudem verkaufen wir Türen, Tore, Feuerlöscher sowie Pläne jeglicher Form. Zu guter Letzt bieten wir unseren Kunden auch Schulungen an. Um es auf den Punkt zu bringen: Bei uns bekommen Sie das gesamte Portfolio im baulichen Brandschutz.”
Schnell und zuverlässig
Die Jacobsen GmbH genießt dank ihres Fachwissens und ihrer Zuverlässigkeit einen hervorragenden Ruf bei Partnern und Kunden. „Wir schulen unsere Mitarbeiter in einem sehr engen Turnus. Wir haben eine unheimliche Kompetenz im gesamten Bereich des Brandschutzes — nicht nur in einem kleinen Spektrum. Unsere Auftraggeber schätzen an uns, dass wir uns auf der Baustelle treffen und immer eine pragmatische Lösung finden. Unter gewissen Umständen kann es auch vorkommen, dass wir die Behörden mit ins Boot nehmen. Da die Abnahme letztendlich durch uns erfolgt, hat der Kunde die Sicherheit, dass das Gebäude garantiert sicher und bezugsfertig wird. Das hebt uns von der Konkurrenz ab”, ergänzt der Geschäftsführer.
Hürden durch die aktuelle Politik
Clemens Jacobsen beklagt, dass in der heutigen Situation keine Planbarkeit mehr möglich ist. „Entweder läuft gar nichts oder es musste schon gestern erledigt worden sein. Darüber hinaus macht uns die Planlosigkeit der Regierung schwer zu schaffen. Es ist lächerlich und krank, dass wir Produkte einsetzen, bei denen die Genehmigung teilweise ein paar Jahre gedauert hat. Die Bürokratie frisst uns auf — Vorschriften über Vorschriften”, so Clemens Jacobsen.
Vorreiter in der Digitalisierung
Früher wurden sämtliche Leistungen im Grundrissplan auf der Baustelle händisch durch Ziffern eingetragen. „Wenn da jemand die Zahl 6 eingetragen hat und der nächste diese als eine 9 gewertet hätte, weil der Plan auf dem Kopf stand, wäre die Katastrophe vorprogrammiert gewesen”, schmunzelt der Geschäftsführer. „Heute sind auf der Baustelle Schilder mit Codes angebracht, die wir mit dem Handy scannen und sämtliche Arbeiten angezeigt bekommen”, erklärt Clemens Jacobsen.
Breite Zielgruppe
Zum Kundenstamm der Jacobsen GmbH gehören die Industrie sowie Büros jeglicher Art. Betreut werden Hallen und Großgebäude sowie Mehrfamilienhäuser, Kliniken und Gefängnisse.
Blick in die Zukunft
Für Clemens Jacobsen ist es klar, dass er den Kundenservice ausbauen möchte. Sein Ziel ist es, den Auftraggeber auch nach Fertigstellung seiner Arbeiten zu betreuen. „Wir wollen mit unseren Kunden weiterhin in Kontakt bleiben, sie langfristig unterstützen und das Gebäude immer auf dem neuesten Stand halten. Auch bei den Eigentümern wächst der bürokratische Aufwand, wenn es beispielsweise um Schadensfälle geht, rapide an. Da ist unser kompetenter Service eine wertvolle Entlastung für den Kunden. Ein weiteres Ziel ist der Ausbau der Digitalisierung. Wir wollen komplett papierlos werden. Zudem möchten wir unsere hohe Qualität verfeinern und uns weiter spezialisieren”, so Clemens Jacobsen abschließend.