Zufriedene Kunden sind die beste Empfehlung

Interview mit Stefan Bock, Geschäftsführender Gesellschafter der TEKTURA Wohnbau GmbH

Wenn sich Kunden fragen, ob sie mit der TEKTURA Wohnbau GmbH auch den richtigen Partner haben, empfiehlt ihnen Stefan Bock ein Gespräch mit den Menschen, „die schon mit uns gebaut haben“. Und das sind nicht wenige, denn das Unternehmen hat seit seiner Gründung vor 20 Jahren neben rund 100 Einfamilienhäuser und mehr als 110 Wohnungen gebaut.

„Wir arbeiten als Bauträger und Generalunternehmer, errichten aber auch Gewerbebauten“, erklärt Stefan Bock. So baut TEKTURA gerade eine kleine Wohnsiedlung mit 24 Häusern. Beispiele für Gewerbebauten sind die Totalsanierung des Freisinger Hotels Bayerischer Hof während des laufenden Betriebs oder der Bau einer Autowerkstatt mit angeschlossener Lackiererei.

Vor 20 Jahren gegründet

Gemeinsam mit dem Immobilienmakler Gerd Kufner, ebenfalls Geschäftsführender Gesellschafter, gründete Stefan Bock 2004 das Unternehmen, zu dem seit 2017 auch sein Sohn Florian gehört. „In den 20 Jahren unseres Bestehens haben wir alle Phasen der Baubranche mitgemacht“, sagt Stefan Bock. „Aktuell sind die Zinsen und die Materialkosten hoch. Deshalb sind Immobilien auch schwieriger zu veräußern.“

Bei der Realisierung von Bauvorhaben arbeitet TEKTURA mit bewährten und langjährigen Partnern zusammen. Neben dem Firmensitz Neufahrn gehören der gesamte Landkreis Freising sowie der Münchener Norden zum Einzugsgebiet des Unternehmens. War vor ein paar Jahren die Nachfrage noch größer als das Angebot, macht TEKTURA aktuell wieder mehr Werbung für neue Bauvorhaben, zum Beispiel durch Inserate in Portalen wie Immoscout.

„Unsere Gebäude sind nachhaltig“, versichert Stefan Bock. „Unsere Massivhäuser sind sehr hochwertig und auf eine Mindestlebensdauer von 60 Jahren ausgelegt. Schon vor 20 Jahren haben wir 90% unserer Häuser mit Wärmepumpen ausgestattet. Heute kommen auch Brennstoffzellen und Photovoltaik zum Einsatz. Die von uns errichteten Häuser entsprechen dem Kfw 55-Standard.“

Auch künftig möchte Stefan Bock seinen Kunden schöne und nachhaltige Häuser bauen. Für die Zeit nach seinem aktiven Berufsleben hat er einen Wunsch: „Ich möchte, dass mein Sohn und meine Sekretärin nach meinem Ausscheiden hier im Betrieb weitermachen können.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

„Wir nehmen jede  Herausforderung an!“

Interview mit Robbert van Helvoirt, Direktor der BMV B.V.

„Wir nehmen jede Herausforderung an!“

Die ‘Bouwers met visie’ (BMV) haben eine Vision und jahrzehntelange Erfahrung: Die Firma aus dem niederländischen Veldhoven verfügt mit ihrem umfassenden Know-how beim Bau von Cleanrooms und ganzen Cleanroomfabriken über…

Nachhaltiger Holzbau mit Leidenschaft und Expertise

Interview mit Hansjörg Steiner, Geschäftsführer der Schäfer Holzbautechnik AG

Nachhaltiger Holzbau mit Leidenschaft und Expertise

Nachhaltigkeit, Innovation und handwerkliche Leidenschaft sind die tragenden Säulen der Schäfer Holzbautechnik AG. Der spezialisierte Holzbaubetrieb aus der Schweiz hat sich längst einen Namen als Experte für nachhaltige Baukonzepte und…

„Wir gestalten die Elektro-Infrastruktur der Zukunft“

Interview mit Matthias Gerstberger, Director of Marketing der OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG

„Wir gestalten die Elektro-Infrastruktur der Zukunft“

Im Zuge der Transformation von Bauprojekten, wachsender Nachhaltigkeitsanforderungen, zunehmender Technologiedichte und internationaler Marktdynamiken ist die Elektroinstallationstechnik gefordert wie nie zuvor. Das Familienunternehmen OBO Bettermann aus Menden begegnet diesen Herausforderungen mit…

Spannendes aus der Region Landkreis Freising

Sorgsame Hände für zarte Pflanzen

Interview mit Werner Leidner, Geschäftsführer der Rudolf Schrader GmbH

Sorgsame Hände für zarte Pflanzen

Grün ist die bestimmende Farbe und zugleich Eigenschaft der Rudolf Schrader GmbH in Ingolstadt. Das fast 125 Jahre alte Traditionsunternehmen ist heute Dienstleister im Garten- und Landschaftsbau und in der…

Bereit für den Neubau – schlüsselfertige Baugruben

Interview mit Michael Kreppold, Geschäftsführer der Konrad Kreppold GmbH

Bereit für den Neubau – schlüsselfertige Baugruben

Die Bau- und Abbruchbranche steht vor zahlreichen He­rausforderungen, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Recycling. Die Konrad Kreppold GmbH hat sich in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich positioniert. Im Interview mit…

Tradition trifft Innovation: Uhren aus Deutschland

Interview mit Nathalie Birk, Geschäftsleitung der POINT TEC Products Electronic GmbH

Tradition trifft Innovation: Uhren aus Deutschland

Qualitativ hochwertige Uhren ‘Made in Germany’ zu einem fairen Preis: Das ist die Philosophie der POINT TEC Products Electronic GmbH. Mit den Marken ZEPPELIN, bauhaus und RUHLA hat sich das…

Das könnte Sie auch interessieren

Perfekt zugeschnitten

Interview mit Caner Bilir, geschäftsführender Gesellschafter der DZT GmbH

Perfekt zugeschnitten

Die richtige Dämmung im und am Haus spart Energie. Dafür und für weitere Verwendungen bietet die DZT GmbH in Wesel Dämmstoffe und Zuschnitte nach Maß. Dabei achtet das Familienunternehmen auf…

„Jedes Projekt entspricht den höchsten Standards”

Interview mit Carsten Schüler, Geschäftsführer der Bietigheimer Wohnbau GmbH

„Jedes Projekt entspricht den höchsten Standards”

Ein erfolgreiches Immobilienunternehmen zeichnet sich durch langjährige Erfahrung, Fachkompetenz und eine hohe Kundenzufriedenheit aus. Als Unternehmen, das am Markt ein hohes Renommee genießt, bietet die Bietigheimer Wohnbau GmbH ihren Kunden…

Durchblick mit Weitblick

Interview mit Thomas Rustige, kaufmännischer Prokurist und Manuel Nicolai, Vertriebsleiter der Gebr. Otto und Heinrich Müller Holzbearbeitung GmbH

Durchblick mit Weitblick

Im Fensterbau geht es heute um weit mehr als nur den Durchblick: Höchste Präzision, nachhaltige Materialien und smarte Technologien bestimmen das Bild. Die Gebr. Otto und Heinrich Müller Holzbearbeitung GmbH…

TOP