Erfolgreich in der Glitzerwelt

Interview mit Luigi Taborelli, Leiter Import/Export der TABOR SRL

„Seit 2005 haben meine beiden Brüder und ich als neue Generation zusammen mit unserer Mutter die Unternehmensführung übernommen“, beschreibt Luigi Taborelli die Veränderungen bei der TABOR SRL. „Wir haben das Unternehmen mit neuen Produkten und Verfahren sowie modernem Marketing den Anforderungen der Zeit angepasst. Die Konkurrenz ist weiterhin sehr stark und der Markt schrumpft. Aber mit unserem Einsatz sowie neuen Ideen und Ansätzen sind wir weiterhin ein bedeutender Player auf diesem Markt.“

Neben der Glitzerbeschichtung diverser Produkte importiert TABOR auch Weihnachtsartikel wie Kunststoff-Christbäume und Krippen aus Asien. „Bei der Bearbeitung von Textilien und Modeartikeln wie Taschen und Schuhen mit  Glitzeroberflächen sind wir Marktführer“, freut sich Luigi Taborelli. „Unsere Expertise und langjährige Erfahrung, die Auswahl der besten Rohstoffe und die perfekte Verarbeitung zu exklusiven Endprodukten machen uns zu einem Top-Player auf diesem Gebiet.“

19 Beschäftigte erwirtschaften aktuell einen Umsatz von vier bis fünf Millionen EUR. 40% des Umsatzes werden außerhalb Italiens erzielt.

Herausforderungen annehmen

„Unsere Kundschaft war schon immer international und vor allem in den Ländern rund um das Mittelmeer sehr gut vertreten“, nennt Luigi Taborelli die Exportmärkte. „Dazu zählen Spanien, Portugal, das nördliche Afrika und Frankreich. Aber auch in Nordeuropa sind wir sehr präsent.“

TABOR SRL
„Unsere Kundschaft war schon immer international.“ Luigi TaborelliLeiter Import/Export

Der internationale Vertrieb erfolgt über Agenten und Distributoren. „Außerdem verstärken wir unsere Präsenz in sozialen Medien und sprechen Kunden und Interessenten per Telefon oder persönlich an.“ Darüber hinaus ist TABOR auf wichtigen Fachmessen wie der ‘Kunststoff’ in Düsseldorf und der Nürnberger ‘Eurocoating’ präsent.

„Es gibt immer neue Herausforderungen, die wir mit unseren Kunden erfolgreich annehmen“, beschreibt Luigi Taborelli seine Philosophie.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Chemie

Spezialpolymere und  biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Marcello Boldrini, CEO der Kraton Corporation

Spezialpolymere und biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Kraton Corporation ist ein führender globaler Hersteller von Hochleistungs-Spezialpolymeren und biobasierten chemischen Lösungen. In einer Zeit, in der Umweltfragen und nachhaltige Praktiken zunehmend in den Fokus rücken, bieten die Produkte…

Preis, Vertrauen, Menschen und Service machen den Unterschied zur Konkurrenz

Interview mit Maikel Bolt, Commercial Director und Joep Andeweg, Commercial Manager DACH der KH Chemicals BV

Preis, Vertrauen, Menschen und Service machen den Unterschied zur Konkurrenz

Die niederländische KH Chemicals BV bezieht ihre Rohstoffe aus vielen Teilen der Erde. Doch auch die Kunden finden sich in mehr als 100 Ländern. Deshalb sieht sich das Unternehmen mit…

Misch- und Trocknungsanlagen, die Jahrzehnte halten

Interview mit Alexander Pfleghaar, Managing Director der Bolz Process Technology GmbH

Misch- und Trocknungsanlagen, die Jahrzehnte halten

Über viele Jahrzehnte hat sich Bolz Process Technology einen Ruf als verlässlicher, weltweit operierender Hersteller von Maschinen und Systemlösungen für industrielle Misch- und Trocknungsprozesse aufgebaut – eine Basis, auf der…

Spannendes aus der Region Cassina Rizzardi (CO)

Furniere im Farbenrausch

Interview

Furniere im Farbenrausch

Furnier hat sich nicht erst in der Moderne zu einem beliebten Material entwickelt. Abbildungen auf Grabmälern und Keramiken deuten darauf hin, dass es bereits im alten Ägypten bekannt war. Eine…

Alle Seiten von Seide

Interview mit Lorenzo Coli, Produktmanager der Ruffo Coli Tessuti s.r.l.

Alle Seiten von Seide

Seide steht seit Jahrtausenden für Luxus und Eleganz – und Ruffo Coli Tessuti s.r.l. mit Sitz in Como, Italien, seit 1957 für feine Stoffe in höchster Qualität. Vor rund 30…

Intelligent und digital: Moderne Zeiten für Stoffe

Interview mit Dott. Simone Canclini, Geschäftsführer der CANCLINI TESSILE S.p.A.

Intelligent und digital: Moderne Zeiten für Stoffe

Der Stoff, aus dem Träume gemacht sind – das trifft nicht nur auf die Produkte der CANCLINI TESSILE S.p.A. mit Sitz im italienischen Guanzate zu, sondern auch auf ihre Geschichte.…

Das könnte Sie auch interessieren

Formvollendet: Wie Kunststoff echte Lösungen schafft

Interview mit Philipp Hartung, Geschäftsführer der KVH Hartung GmbH

Formvollendet: Wie Kunststoff echte Lösungen schafft

Die KVH Hartung GmbH ist seit über 50 Jahren eine feste Größe in der Thermoformbranche. Ob Gehäuseteile für medizinische Geräte, technische Kunststofflösungen oder anspruchsvolle Verkleidungssysteme – das Unternehmen kombiniert traditionelle…

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Interview mit Sebastiano Guerini, General Manager der Crezza S.r.l.

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Ob Autobahnen, Tunnel oder Viadukte – die Anforderungen an moderne Verkehrsinfrastruktur steigen stetig. Neben technischer Präzision sind heute Nachhaltigkeit, Sicherheit und Effizienz gefragt. Die italienische Crezza S.r.l. mit Sitz in…

„Je ausgefallener, desto lieber!“

Interview mit Gernot Ramsauer, Geschäftsführer der Langguth + Co. GmbH

„Je ausgefallener, desto lieber!“

Erst, wenn es herausfordernd wird, macht es so richtig Spaß. Das ist die Einstellung von Gernot Ramsauer, Geschäftsführer der Langguth + Co. GmbH. Das familiengeführte Unternehmen mit Sitz im Nürnberg…

TOP