Faszination Zeit

Interview mit David Capilli, Sales und Marketing Manager der Montres CIMIER SA

Der Name CIMIER hat die SCHWEIZER Uhrenindustrie seit den 1920er-Jahren geprägt und beachtliche Erfolge gefeiert. In den 1970er-Jahren gehörte das Unternehmen zu den größten Uhrenherstellern in der Schweiz. 2003 wurde die Montres CIMIER SA neu gegründet und die Marke erfuhr einen vollständigen Relaunch.

„Wir sind ein Traditionshaus mit einer langen Historie, setzen aber dennoch auf moderne Ansätze“, so der Sales und Marketing Manager David Capilli. „Wir vereinen die Tradition mit dem modernen Zeitgeist.“

Watch Academy 

„Hochwertige, stilvolle und sportlich elegante Zeitmesser in bester Qualität zu einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis“ – dafür steht CIMIER heute genauso wie vor 90 Jahren. Doch das Unternehmen macht mit seinen Kollektionen Schweizer Uhrenkunst nicht nur für weniger wohlhabende Käufer erschwinglich, sondern bietet seinen Kunden seit 2010 mit der Watch Academy auch etwas ganz Besonderes an.

„In unserer Watch Academy wird für viele ein Traum wahr“, so David Capilli. „Kunden können heute in unseren Workshops ihr eigenes Uhrwerk zusammensetzen und ihre Uhr ganz individuell gestalten. Sie erleben hautnah die Faszination des Uhrmacherhandwerks in unseren CIMIER Ateliers und werden von unseren Uhrmachermeistern in die Geheimnisse ihres Metiers eingeweiht.“

Die Workshops mit maximal 15 Teilnehmern sind auch ein besonderes Event für Firmen und eignen sich als außergewöhnliches Geschenk für ein Erlebnis, von dem eine tolle Erinnerung erhalten bleibt.

„Wir vereinen die Tradition mit dem modernen Zeitgeist.“ David CapilliSales und Marketing Manager

Potenzial für die Zukunft

Seit 2014 hat die Montres CIMIER SA ihren Hauptsitz in der Schweizer Uhrenmetropole Biel. In Zukunft soll das Unternehmen noch weiter umstrukturiert werden, um auch für die Zukunft gut aufgestellt zu sein.

„Wir sind eine Marke mit Tradition und viel Potenzial“, betont der Sales und Marketing Manager. „Wir werden das Unternehmen komplett neu strukturieren. Es wird neue Logos geben und auch neue Modelle in unseren vier Hauptlinien Master Art, Classic, Sport und Edition. Diese werden 2018 auf den Markt kommen. Auch unseren Vertrieb werden wir ausweiten und in neue Märkte vordringen. Unsere Uhren überzeugen durch ihre typische Schweizer Qualität, tolle Designs und sind preislich erschwinglich. Damit steht uns die Welt offen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Schweizer Handwerkskunst für wahre Kochleidenschaft

Interview mit Peter Waltenspühl, Chief Marketing Officer der Kuhn Rikon AG

Schweizer Handwerkskunst für wahre Kochleidenschaft

Die Kuhn Rikon AG ist ein Schweizer Familienunternehmen, das sich seit 1926 auf die Herstellung hochwertiger Koch- und Schneidutensilien spezialisiert hat. Unter der Leitung von Tobias Gerfin (CEO) vereint das…

Von der Vision zur Plüschikone

Interview mit Frank Rheinboldt, CEO der Margarete Steiff GmbH

Von der Vision zur Plüschikone

Die Marke Steiff ist nicht nur ein Synonym für hochwertige Plüschtiere, sondern gilt als eine Ikone der Spielzeugindustrie. Gegründet von der visionären Margarete Steiff, die trotz ihrer Behinderung eine beeindruckende…

Tierisch gute Snacks

Interview mit Maximilian und Philipp Hibler, Geschäftsführer der Intercarne GmbH

Tierisch gute Snacks

Für viele Menschen sind ihre Haustiere alles. Sie bereichern das Leben und schenken bedingungslose Liebe. Kein Wunder, dass ihre Besitzer nur das Beste für die Vierbeiner wollen und keine Kompromisse…

Spannendes aus der Region Biel/Bienne

Maximale Präzision in der Nische

Interview

Maximale Präzision in der Nische

Je kleiner die Teile, desto höher die erforderliche Präzision. Dieser Grundsatz gilt natürlich auch für die Uhrenindustrie, in der viele winzige Komponenten eingesetzt werden. Deshalb kommt der manuellen Feinbearbeitung solcher…

Maschinenbau für Kleinstteile

Interview mit Thomas Deeg, Verkaufsleiter der Fleury SA

Maschinenbau für Kleinstteile

Absolute Präzision – das ist das Markenzeichen eines Schweizer Uhrwerkes. Die wird erreicht, wenn auch die Maschinen zur Herstellung der Uhren Präzisionsarbeit leisten. Seit 1963 stellt die Fleury SA mit…

Gefragt, wenn es kritisch wird

Interview mit Claudio Sinatra, Geschäftsführer der Deloro HTM GmbH

Gefragt, wenn es kritisch wird

Bekannt ist die Deloro HTM GmbH als hochspezialisierter Dienstleister. Das Unternehmen legiert hochwertige Komponenten und liefert pulverbeschichtete Teile für unterschiedlichste Anwendungen und Kundengruppen. Als Teil der Deloro-Gruppe steht die Firma…

Das könnte Sie auch interessieren

Dress up your Watch – mit Armbändern von Hirsch

Interview mit Nikolaus Hirsch, CEO der Hirsch Armbänder GmbH

Dress up your Watch – mit Armbändern von Hirsch

„Wir wollen für jede Armbanduhr das schönste Kleid fertigen“, fasst Nikolaus Hirsch das Ziel seines Unternehmens zusammen, das sich schon seit vielen Jahrzehnten auf die Entwicklung und Produktion hochwertiger Armbänder…

Schweizer Handwerkskunst für wahre Kochleidenschaft

Interview mit Peter Waltenspühl, Chief Marketing Officer der Kuhn Rikon AG

Schweizer Handwerkskunst für wahre Kochleidenschaft

Die Kuhn Rikon AG ist ein Schweizer Familienunternehmen, das sich seit 1926 auf die Herstellung hochwertiger Koch- und Schneidutensilien spezialisiert hat. Unter der Leitung von Tobias Gerfin (CEO) vereint das…

Edle Ketten seit mehr als 111 Jahren

Interview mit Nick Binder, Marketing Director der Friedrich Binder GmbH & Co. KG

Edle Ketten seit mehr als 111 Jahren

Ist es das Vermächtnis des gelernten Kettenmachers Friedrich Binder, der das Unternehmen bis heute inspiriert? Oder ist es die Innovationskraft der mittlerweile fünften Generation, die den besonderen Reiz der Friedrich…

TOP