Mit der rosaroten Brille in den Urlaub

Interview mit Michael Lambertz, Geschäftsführer der JUST TRAVEL GMBH

Wirtschaftsforum: Herr Lambertz, die JUST TRAVEL GMBH ist derzeit mit zwei Marken im Markt präsent: Golfurlaub.com sowie JT.de. Wofür stehen diese beiden Brands?

Michael Lambertz: Golfurlaub.com versteht sich als weltweit operierender Spezialist für Golfreisen in über 20 Ländern, wobei wir ein Portfolio aus über 300 Golfhotels und -resorts sowie mehr als 500 Golfplätzen anbieten, die allesamt von unseren Experten als sehr hochwertig ausgewählt wurden. Dahinter verbirgt sich ein unbedingtes Qualitätsversprechen, das angesichts der besonderen Ansprüche unserer Gäste natürlich unabdingbar ist.

Wirtschaftsforum: Für die wenigsten dürfte es die erste Golfreise sein.

Michael Lambertz: Die meisten kennen die Golfhotels und -plätze an den bekannten Destinationen von Andalusien bis Mauritius in der Tat schon sehr gut, und selbst exotischere Veranstaltungen wie eine Golfrundreise durch Südafrika sind für viele nicht unbedingt etwas Neues. Wir sprechen hier also von absoluten Kennerinnen und Kennern – entsprechend kompetent muss natürlich auch unsere Beratung ausfallen.

Wirtschaftsforum: Die Hotels beginnen dann bei etwa vier Sternen?

Michael Lambertz: Richtig, aber das ist gar nicht das ausschlaggebende Kriterium. Viel wichtiger sind uns die völlige Privatsphäre unserer Kunden sowie eine entsprechend hohe Servicequalität. Unser Luxusverständnis drückt sich also nicht unbedingt in Sternen aus, sondern in Weiterempfehlungsraten von mindestens 90%, guten Stornierungsbedingungen und einer ‘Unique Experience’, zu der wir mit einem flexiblen Leistungsspektrum beitragen: So übernehmen wir nicht nur die Buchung der Flüge und Mietwagen, sondern ganz nach den individuellen Wünschen der Gäste auch die anfallenden Green-Fees, während wir zudem Reiseversicherungsleistungen und Erlebnispakete wie Jachtbuchungen für Tagesausflüge oder Wine Tastings anbieten. Dabei zeichnen wir uns durch ein besonders individuelles und kundenorientiertes Auftreten aus, wodurch wir uns von – auch hochwertigen – Anbietern von Pauschalreisen abgrenzen.

Wirtschaftsforum: Mit JT.de sprechen Sie derweil eine etwas jüngere Zielgruppe an?

Michael Lambertz: Die meisten Kunden von Golfurlaub.com sind in der Tat über 50 Jahre alt, viele auch schon über 70 und über 80. Eine besonders spannende Zielgruppe von JT.de macht derweil die Alterskohorte zwischen Anfang 30 und Mitte 40 aus. Hier sprechen wir insbesondere Menschen mit einer extrem guten Berufsausbildung an, die gerade am Anfang ihrer Karriere stehen, aber schon ein sehr attraktives Einkommen erzielen, in ihrer Freizeit – bisweilen zusammen mit ihren kleinen Kindern – nun die Welt erkunden möchten, sich im Reisebüro oder als Pauschaltouristen mit ihren individuellen Wünschen jedoch nicht richtig aufgehoben fühlen.

Wirtschaftsforum: Wie möchten Sie die Marke JT.de vor diesem Hintergrund weiter schärfen?

Michael Lambertz: Dank eines überaus beliebten amerikanischen Spielfilms, der an den Kinokassen gerade einen Rekord nach dem anderen bricht, ist in diesem Sommer die Farbe Pink in aller Munde, die wir auch beim Markenauftritt von JT.de bereits prominent einsetzen, im Zuge eines Relaunches im Herbst aber noch akzentuierter zur Geltung bringen werden. Denn ein junges, frisches Pink steht für Lebensfreude, und zu kaum einer anderen Zeit im Jahr ist die rosarote Brille so gerechtfertigt wie im Urlaub – ein Gefühl, das wir bei allen hohen Ansprüchen und einem selbstverständlich seriösen Auftreten gerne unterstreichen.

Wirtschaftsforum: Gerade viele jüngere Reisende, insbesondere jene mit überdurchschnittlichem Haushaltseinkommen, tun sich mit Blick auf die Nachhaltigkeit mit der rosaroten Brille bisweilen etwas schwer.

Michael Lambertz: Nicht zuletzt deshalb genießt dieses Thema auch für uns allerhöchste Priorität – denn eine Luxusreise kann man nur dann guten Gewissens antreten, wenn man sich sicher sein kann, dass die Unterkünfte am Reiseziel und alle dort stattfindenden Aktivitäten in diesem Punkt die eigenen Ansprüche erfüllen. Viele unserer Kunden legen deshalb großen Wert auf CO2-neutrale Hotels, und natürlich spielen diese Kriterien auch bei unserer Sondierung möglicher Partner eine tragende Rolle – ein Anspruch, den wir in Zukunft noch kohärenter herausstellen wollen. Dabei gehört zu diesem Nachhaltigkeitsbild wohlgemerkt noch wesentlich mehr als die rein ökologische Betrachtung: Auch der Respekt vor dem Personal, das sich im Tourismuswesen am Reiseziel mit unbändigem Einsatz engagiert, gebietet Wertschätzung und faire Arbeitsbedingungen, auf die wir mit ebenso großem Nachdruck achten. Wenn diese Bedingungen erfüllt sind und unsere Kunden uns nicht nur an dieser Stelle ihr Vertrauen schenken, spricht jedoch nichts mehr gegen die rosarote Brille und ein Bekenntnis zur unbedingten Lebensfreude in der schönsten Zeit des Jahres.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Pionier der mobilen Freiheit

Interview mit Patrick Sauer, Geschäftsführer der TISCHER GmbH Freizeitfahrzeuge

Pionier der mobilen Freiheit

Camping steht für Freiheit, Flexibilität und Naturverbundenheit – doch wer die Unabhängigkeit maximieren möchte, setzt auf Absetzkabinen. Diese besondere Form des Reisemobils verbindet den Komfort eines voll ausgestatteten mobilen Zuhauses…

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

Interview mit Christian Nau, Geschäftsführer der Jochen Schweizer mydays Group

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

In einer Zeit, in der materielle Geschenke oft in Vergessenheit geraten, gewinnen Erlebnisse zunehmend an Bedeutung. Erlebnisgutscheine bieten die Möglichkeit, einzigartige Momente zu verschenken – sei es ein Fallschirmsprung, eine…

Einzigartiges Ambiente über den Wolken

Interview mit Emanuel Berger, Geschäftsführer der Bergeralm Hotelbetriebsgesellschaft mbH

Einzigartiges Ambiente über den Wolken

Im Herzen der Kärntner Alpen, hoch oben auf der majestätischen Gerlitzen Alpe, thront das Hotel Feuerberg und vereint auf einzigartige Weise die Elemente Wasser, Feuer und Luft. Umgeben von atemberaubenden…

Spannendes aus der Region Landkreis Aschaffenburg

Für den vollen Durchblick

Interview mit Dr. César Collazo, Geschäftsführer der COTEC GmbH

Für den vollen Durchblick

Die COTEC GmbH mit Sitz in Karlstein am Main entwickelt nicht nur hydrophobe Materialien zur hochwertigen Beschichtung von Brillen- und anderen Gläsern. Als einziges Unternehmen weltweit stellt sie auch Maschinen…

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Interview mit Volker Buchbauer, Geschäftsführer der Reis Robotics GmbH & Co. KG

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Vom Erfinder der Entgratungspresse in den 1950er-Jahren zum Entwickler eigener sechsachsiger Roboter in den 1980ern – Reis Robotics blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Nach der Ausgliederung aus der KUKA-Gruppe…

Für reibungslose Abläufe im OP-Saal

Interview mit Hariet Dörling, Geschäftsführerin der M.E.D. Medical Products GmbH

Für reibungslose Abläufe im OP-Saal

Chirurgische Routineeingriffe wie Katarakt- oder Gelenkersatzoperationen ähneln zunehmend industriellen Abläufen, bei denen Effizienz und Konsistenz entscheidend sind. Die M.E.D. Medical Products GmbH hat sich darauf spezialisiert, Kliniken dabei zu unterstützen,…

Das könnte Sie auch interessieren

Überall auf der Welt zu Hause

Interview mit Robert Crispens, Geschäftsführer der MORELO Reisemobile GmbH

Überall auf der Welt zu Hause

Die Erde ist ein Ort mit zahlreichen wunderschönen Landschaften. Für viele Menschen gibt es nichts Schöneres, als dem Alltag zu entfliehen und diese Orte zu entdecken. Ein Reisemobil bedeutet dabei…

Maximale Kontrolle, minimale Komplexität

Interview mit Luca Carlucci, Geschäftsführer der BizAway

Maximale Kontrolle, minimale Komplexität

Die Organisation von Geschäftsreisen war lange Zeit mit ineffizienten Prozessen und Frustrationen verbunden – durch komplizierte Buchungssysteme oder begrenzte Auswahl. BizAway hat es sich zum Ziel gesetzt, diesen Markt zu…

Wohlfühloase mit familiärem Charme

Interview mit Barbara Schiestl, Marketing WohlfühlHotel Schiestl KG Inhaberin Marianne Knoll

Wohlfühloase mit familiärem Charme

Während der Corona-Zeit haben viele Menschen auf Urlaub verzichtet. Oft besteht nun das Bedürfnis, wieder Urlaub zu genießen, sich verwöhnen zu lassen oder auch dem Alltag nur für ein paar…

TOP