Hartnäckiger Kunde regt Firmengründung an

Interview

Nach Gründung der Ettlinger Kunststoffmaschinen GmbH liefen die Geschäfte gut an, so dass Thorsten Ettlinger, der Sohn des Firmengründers, 1999 ebenfalls ins Unternehmen eintrat. Um den Vertrieb zu forcieren, kam Volker Neuber 2010 als geschäftsführender Gesellschafter hinzu. Er baute vor allem die internationalen Aktivitäten aus und regte auch die Gründung der Vertriebsniederlassung 2013 in den USA an.

Geld verdient die Ettlinger Kunststoffmaschinen GmbH heute mit zwei Tätigkeitsfeldern: dem Bau von Kunststoffspritzmaschinen und der Fertigung von Filtern. „Die Produktion von Filtern macht mit 60 Prozent jetzt den überwiegenden Anteil des Umsatzes aus und wird in Zukunft noch mehr Potenzial bekommen“, so Volker Neuber.

Ausgefallene Teile

Das ursprüngliche Produkt sind die Sondermaschinen für sehr große und schwere Plastikteile im Spritzguss.

„Als kleineres Unternehmen können wir nur in der Nische konkurrenzfähig sein“, weiß Volker Neuber. „Unsere Maschinen fertigen wenige, aber sehr ausgefallene Teile bis zu einem Gewicht von 120 kg und mehr, zum Beispiel Rohrfittinge und Abzweige.“

In der Regel sind es ungewöhnliche Anwendungen, unter anderem für die Verkehrstechnik, Bauindustrie und die Offshore-Branche.

Service rund um die Uhr

Das bedeutendere Produkt sind mittlerweile Filter für die Recyclingindustrie. „In der Aufarbeitungskette gibt es verschmutzte Kunststoffe, die mit unserem Filter gereinigt werden können, und zwar während der Kunststoff eingeschmolzen wird“, erklärt Volker Neuber. „Es gibt zwar auch andere Produkte, aber mit der Leistungsfähigkeit des Filters sind wir einzigartig im Markt.“

„Als Mittelstandsunternehmen sind wir involviert, flexibel und engagiert.“ Volker NeuberGeschäftsführender Gesellschafter
Volker Neuber

Kunden sind Recyclingfirmen, die aus Plastikmüll den Rohstoff Kunststoffgranulat produzieren. Ihnen wird ein Kundendienst rund um die Uhr geboten. Das Familienunternehmen mit den beiden Geschäftsführenden Gesellschaftern Thorsten Ettlinger und Volker Neuber beschäftigt heute 25 Mitarbeiter in Deutschland und vier in den USA. Exportaufträge aus den USA und Europa machen aktuell 80% des Umsatzes aus.

Der Vertrieb erfolgt direkt oder über die US-amerikanische Niederlassung. „Wir gehen keine Kompromisse in der Qualität ein und bauen tailor made Maschinen für die individuelle Anwendung der Kunden“, betont Volker Neuber. „Als Mittelstandsunternehmen sind wir involviert, flexibel und engagiert.“

Gerade erst wurde die Produktionskapazität ausgebaut, ein neues Testcenter wird errichtet und auch neue Produkte sollen auf den Markt kommen. Mit neuen Standorten in Hongkong und Südamerika sollen auch die Exporte künftig forciert werden.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Misch- und Trocknungsanlagen, die Jahrzehnte halten

Interview mit Alexander Pfleghaar, Managing Director der Bolz Process Technology GmbH

Misch- und Trocknungsanlagen, die Jahrzehnte halten

Über viele Jahrzehnte hat sich Bolz Process Technology einen Ruf als verlässlicher, weltweit operierender Hersteller von Maschinen und Systemlösungen für industrielle Misch- und Trocknungsprozesse aufgebaut – eine Basis, auf der…

Mit dem CytoQube 3D-Bilder für Pharma und Forschung erstellen

Interview mit Dr. Julietta Jupe, Systems Sales Engineer und Dr. Michael Möller, Systems Sales Director der Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH

Mit dem CytoQube 3D-Bilder für Pharma und Forschung erstellen

Mit dem CytoQube stellt der japanische Sensor- und Lichtquellenhersteller Hamamatsu Photonics eine neue Lösung für die Pharmaindustrie und Forschungsinstitutionen vor, durch die die zellulären und geweblichen Rahmenbedingungen einer pharmakologischen Intervention…

Es darf gern knifflig sein

Interview mit Martin Tyroller, Geschäftsführer der TYROLLER HYDRAULIK GmbH

Es darf gern knifflig sein

Wenn es kompliziert wird, sind die Experten der TYROLLER HY-DRAULIK GmbH in ihrem Element. Das Familienunternehmen mit Sitz in Waidhofen ist spezialisiert auf Hydrauliklösungen – je anspruchsvoller, desto besser. Geschäftsführer…

Spannendes aus der Region Landkreis Augsburg

Lust auf das Bessere

Interview mit Michael Mayer, Geschäftsführer der AHA GmbH

Lust auf das Bessere

Wenn Leidenschaft, Mut, Know-how, Kreativität, Professionalität und ein starkes Wir-Gefühl aufeinandertreffen, kann Außergewöhnliches entstehen. Wie bei der AHA-GmbH aus Gersthofen. Planer, Designer, Schreiner und Visionäre erarbeiten dort Ladenbau-Konzepte, die neue…

Wachstum und Innovation in der Drucklufttechnik

Interview mit Udo Sommer, Geschäftsführer der Sommer Kompressoren GmbH

Wachstum und Innovation in der Drucklufttechnik

Seit 1987 steht die Sommer Kompressoren GmbH für Qualität und Innovation im Bereich Druckluftsysteme. Das Unternehmen hat sich kontinuierlich weiterentwickelt und bietet heute umfassende Lösungen für Druckluft- und Klimasysteme. Im…

175 Jahre Qualität und Innovation

Interview mit Dr. Markus Deurer, Geschäftsführer der Gregor Deurer GmbH & Co. KG

175 Jahre Qualität und Innovation

Gegründet 1848 ist die Gregor Deurer GmbH & Co. KG das älteste Bauunternehmen in Augsburg und noch heute im Besitz der Familie Deurer. Markus Deurer, Geschäftsführer in 6. Generation, sprach…

Das könnte Sie auch interessieren

Misch- und Trocknungsanlagen, die Jahrzehnte halten

Interview mit Alexander Pfleghaar, Managing Director der Bolz Process Technology GmbH

Misch- und Trocknungsanlagen, die Jahrzehnte halten

Über viele Jahrzehnte hat sich Bolz Process Technology einen Ruf als verlässlicher, weltweit operierender Hersteller von Maschinen und Systemlösungen für industrielle Misch- und Trocknungsprozesse aufgebaut – eine Basis, auf der…

Elektrotechnik in guten Händen

Interview mit Willy Hentschel, Niederlassungsleiter Cloppenburg, Abteilungsleiter Engineering der Dipl.-Ing. H. Sitte GmbH & Co. KG

Elektrotechnik in guten Händen

Rund 1.000 Mitarbeiter und 30 Standorte im Norden Deutschlands – die Dipl.-Ing. H. Sitte GmbH & Co. KG ist ein Elektrofachunternehmen, das Präsenz zeigt und sich längst als Marke etablieren…

Sojasauce erobert Europas Küchen

Interview mit Hidekazu Yoshihashi, Geschäftsführer der Kikkoman Trading Europe GmbH

Sojasauce erobert Europas Küchen

Die europäische Küche hat in den letzten Jahren verstärkt internationale Einflüsse aufgenommen, wobei die japanische Küche zunehmend an Beliebtheit gewinnt. Die Kikkoman Trading Europe GmbH, bekannt für ihre natürlich gebraute…

TOP