Kompetenz in Fernwärme

Interview mit Dipl.-Fachwirt Thomas Streicher, Leiter Marketing und Kommunikation der aqotec GmbH

aqotec ist seit vielen Jahren in der Erzeugung und Verteilung von Wärme aktiv und kann bereits auf eine Vielzahl von Referenzen zurückgreifen. Mit seinen Individualanlagen nach Kundenwunsch hat sich das Unternehmen als eines der drei führenden Unternehmen in Zentraleuropa und als Marktführer in Österreich etabliert.

Erfahrung und Kompetenz

„Wir sind ein 360-Grad-Dienstleister für Fernwärmelösungen“, sagt Dipl.-Fachwirt Thomas Streicher, Leiter Marketing und Kommunikation. „Wir sind in Österreich unter anderem auch als Contractor tätig und haben daher auch Erfahrung als Betreiber der Anlagen. Damit können wir das so gewonnene Know-how direkt in unsere Produkte einfließen lassen und verfügen über ein echtes Alleinstellungsmerkmal.“

Thomas Streicher Leiter Marketing und Kommunikation der aqotec GmbH
Wir sind ein 360 Grad-Dienstleister für Fernwärmelösungen. Thomas StreicherLeiter Marketing und Kommunikation der aqotec GmbH

Zum Leistungsportfolio von aqotec gehören die Entwicklung und Fertigung von Fernwärmeübergabestationen von 10 kW bis hin zu mehreren MW, Lösungen für die Erwärmung von Trinkwasser sowie der Sonderanlagenbau, zum Beispiel von Geothermiesystemen, und die Regelungstechnik.

Außerdem entwickelt das Unternehmen auch die erforderliche Leit- und Kommunikationstechnik und hat vor Kurzem eine eigene, herstellerunabhängige Software zur Regelung von Heizwerken und Wärmenetzen auf den Markt gebracht.

Darüber hinaus bietet der Betrieb das Wärme- und Hydraulikmanagement zur ganzheitlichen Optimierung der Sekundärseite (Heizkörper und Ähnliches) sowie Wärmeerzeugerunabhängige Wohnungsstationen, mit deren Hilfe Trinkwasser direkt in der Wohnung erzeugt wird und gleichzeitig die Wärmeverteilung stattfindet.

Europaweit führend

Das Unternehmen wurde 1999 von Christian Plainer und Christian Holzinger gegründet. Die beiden Geschäftsführenden Gesellschafter haben das Unternehmen aufgebaut und es als bevorzugter Partner von kommunalen Stadtwerken, Kommunen, Gemeinden, Fachplanern und Bio-Energiedörfern etabliert.

Mittlerweile ist der Betrieb europaweit tätig und realisiert 80% seines Umsatzes durch den Export. aqotec hat heute ein Tochterunternehmen zur Produktion und zum Vertrieb in Tschechien sowie eigene Vertriebsstandorte in Italien, Deutschland, Polen und Frankreich und beschäftigt insgesamt 150 Mitarbeiter.

„Auch in Zukunft wollen wir unsere Marktposition weiter ausbauen“, bemerkt Thomas Streicher. Viele Märkte bieten noch viel Potenzial und wir wollen mit unserer Erfahrung und Serviceorientierung noch viele Kunden gewinnen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Energie & Umwelt

Besonders bleiben

Interview mit Martin Ebner, CEO der StramaGroup

Besonders bleiben

Der Sondermaschinenbau ist ein anspruchsvolles Tätigkeitsfeld, das konstante Veränderung mit sich bringt. Beispielhaft ist die Integrierung modernster Automatisierungstechnik, die Produktionen effizienter, flexibler und zukunftssicherer macht und neue Perspektiven eröffnet. Die…

Magnetische Lösungen für die Industrie von morgen

Interview mit Christian Assfalg, Geschäftsführer der Assfalg GmbH

Magnetische Lösungen für die Industrie von morgen

Schwere Lasten so einfach anheben und transportieren wie das Betätigen eines Lichtschalters, ganz ohne mechanische Fixierung: Das können nur Magnete. Die familiengeführte Assfalg GmbH aus Schwäbisch Gmünd ist ein weltweit…

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Interview mit Volker Buchbauer, Geschäftsführer der Reis Robotics GmbH & Co. KG

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Vom Erfinder der Entgratungspresse in den 1950er-Jahren zum Entwickler eigener sechsachsiger Roboter in den 1980ern – Reis Robotics blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Nach der Ausgliederung aus der KUKA-Gruppe…

Spannendes aus der Region Weissenkirchen im Attergau

Wie man für gutes Klima sorgt – im doppelten Sinne

Interview mit Stefan Huemer, Geschäftsführer der Hurrican Luft- und Umwelttechnik Dambauer GmbH

Wie man für gutes Klima sorgt – im doppelten Sinne

In der verarbeitenden Industrie werden im Produktionsprozess verschiedenste Stoffe freigesetzt, die gefährlich für Mensch und Umwelt sein können, wie Dämpfe, Rauch, Späne oder Staub. Seit mehr als 55 Jahren bietet…

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

Brillen auf Mode eingestellt

Interview mit Jürgen Pomberger, Geschäftsführer der POMBERGER Goisern GmbH

Brillen auf Mode eingestellt

Brillen sind mehr als nur ein nützliches Gerät um besser zu sehen, sie sind auch ein Ausdruck der eigenen Persönlichkeit. Wer mit seinem Gestell ein Statement machen möchte, der könnte…

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Blick hinter die Fassade

Interview mit Matthias Schur, Geschäftsführer der Siegfried Schur Baubetrieb GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Wie in vielen Teilen Deutschlands steht auch die Baubranche in Sachsen vor erheblichen Herausforderungen. Lange war sie Motor der Konjunktur, jetzt wird sie durch hohe Zinsen, steigende Material- und Energiekosten…

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

TOP