Maximilian Gugelot, CEO, und Anita Borschberg, Chief People and Communication Officer, bilden gemeinsam die Geschäftsleitung der Weseta Texil AG Wer bei Weseta arbeitet, bringt Leidenschaft für Textil mit und sich selbst mit seinen Fähig- keiten ein. 35 Mitarbeiter aus zehn Nationen arbeiten für das Traditionsunternehmen damals revolutionär. ʿDreamflorʾ gibt es in diesem Jahr 45 Jahre, hervorragende langstapelige zwischen 20 und 70. Wie viele Baumwolle höchster Qualität. Das andere Industrien hat auch die es ist inzwischen ein Klassiker, Tuch ist ungefärbt, hat also die Textilindustrie mit dem Fachkräf- sozusagen die Hermès-Tasche natürliche Farbe der Baumwolle. temangel zu kämpfen. „Um gute unter den Frottiers“, ergänzt Anita Es enthält daher keine Rückstän- Mitarbeiter zu bekommen, ist Borschberg lachend. Die beson- de von Färbemitteln, was bei der es wichtig, anständige Löhne zu deren Eigenschaften von Dre- Herstellung zugleich weniger zahlen, aber vor allem auch für amflor haben dem Unternehmen Umweltbelastung und eine hohe ein gutes Arbeitsklima zu sorgen. große Bekanntheit und eine sehr Hautfreundlichkeit bedeutet.“ Es Ein Unternehmen, das seinen Mit- gute Marktposition verschafft. sind tausend Nuancen, die am arbeitenden die Möglichkeit gibt, „Dazu hat aber entscheidend Ende die Qualität des Produkts sich weiterzubilden und sich mit beigetragen, dass Conrad Peyer, bestimmen, weiß Anita Borsch- ihren Fähigkeiten einzubringen, Herrlich weich, von traumhafter Qualität: Seit 45 Jahren ist ‘Dreamflorʾ aus dem Hau- se Weseta der Klassiker unter den Frottiers der Weseta 1994 übernahm, es berg: „Und an dieser Feinabstim- zieht Menschen an – eventuell lastung zu sorgen und weitere geschafft hat, aus einer Lohnwe- mung arbeiten wir immer weiter.“ auch solche aus anderen Berei- Partner, eventuell auch aus an- berei eine Marke zu machen“, ist Dabei liegt das Augenmerk seit je- chen, die sich für den Textilbe- deren Bereichen, für eine Zusam- sich Maximilian Gugelot sicher. her auf qualitativ außerordentlich reich interessieren und motiviert menarbeit zu gewinnen – auch hochwertigen Produkten: So hat sind, etwas Neues zu machen.“ in den USA, Japan oder China. Erfolg durch Innovation Weseta über lange Zeit für die Lu- Es brauche aber auch das Quent- „Wir suchen aber auch Koopera- Dabei ruht man sich bei Weseta xusmarke Christian Fischbacher chen Herzblut und Leidenschaft, tionspartner in der Schweiz mit nicht auf dem bisher erreichten gewoben, einen sehr bekannten um hier zu arbeiten, macht Anita Fachhändlern und Webshops“, so Erfolg aus, sondern entwickelt Schweizer Hersteller luxuriöser Borschberg deutlich. „Wir haben der CEO. Wichtig sei auch, die zur die Produkte stetig weiter. Handtücher und Bettwäsche. „Wir unseren Sitz mitten in den Bergen, Verfügung stehenden digitalen Handtücher, Bademäntel, Bad- haben unsere eigene Marke etab- 75 Minuten von Zürich entfernt, in Vertriebskanäle stärker zu nutzen, teppiche – das Sortiment ist von liert, sind aber auch immer noch wunderschöner Umgebung, aber insbesondere die sozialen Medi- erlesener Qualität. „‘Quiet Luxury’ Lohnweber für andere Hersteller“, auch etwas abgeschieden – das en, und den Brand Weseta weiter ist ein Trend, der sich in vielen erläutert Maximilian Gugelot. muss man wollen.“ Bereichen durchgesetzt hat“, sagt zu stärken. Und Anita Borschberg ergänzt: „Der Luxus unserer Pro- Anita Borschberg. Mit ‘Weseta Mit Herzblut und Leidenschaft Qualität und Nachhaltigkeit dukte liegt vor allem in ihrer Qua- Naturessa’ bringen wir ein neu- Weseta ist die einzige Frottier- Für die Zukunft von Weseta ist lität und Nachhaltigkeit – und das artiges Tuch auf den Markt, das weberei in der Schweiz und be- Maximilian Gugelot und Anita in jeder Preislage. Dafür möchten ganz für unaufdringlichen Luxus schäftigt 35 Mitarbeiter aus zehn Borschberg wichtig, mit stetigem wir stehen und das ist unsere steht. Dafür verwenden wir eine Nationen und allen Altersstufen Auftragsfluss für eine volle Aus- Priorität.“ www.WIRTSCHAFTSFORUM.de | 25