Prozesse im Unternehmen automatisieren und digitalisieren und dabei den Überblick be- halten: Mit seinen ERP-Lösungen treibt weclapp die Digitalisierung entscheidend voran Jedes Unternehmen hat andere Anforderungen: weclapp-Kunden können aus einer Vielzahl von Möglichkeiten die jeweils für sie passende Lösung auswählen „Der Markt, den wir ansprechen, ist mit mindestens drei Millionen poten- ziellen Kunden sehr groß.“ Ertan Özdil, Gründer und Geschäftsführer Alles im Griff, aber bitte einfach, intuitiv und übersichtlich: Cloudbasierte ERP-Lösungen des deutschen Branchenführers weclapp sind für den Anwender ein Rundum-sorglos-Paket dass weclapp kontinuierlich an viel schiefgeht. Als Plattform ist der Verbesserung dieser Prozesse weclapp darüber hinaus auf Er- arbeitet, ohne dass sie daran mit- weiterbarkeit ausgelegt, sodass wollen von den tausenden von Die naheliegende Lösung dieses wirken müssen – denn Unterneh- Kunden über die offene Plattform- Unternehmen mit zehntausen- Problems sind cloudbasierte men wollen sich auf ihr Geschäft Architektur nach ihren eigenen den von Anwendern, die heute ERP-Lösungen. Als führendes fokussieren und nicht auf Tech- Bedürfnissen auch andere Syste- weclapp-Produkte in der DACH- Unternehmen in der Kategorie nologien. Wir hören dem Kunden me einbinden können“, so Ertan Region nutzen, auf das nächste cloudbasierte ERP-Plattform zu, analysieren Nutzungsdaten Özdil. Unter anderem deshalb hat Level kommen.“ kann weclapp deshalb eine hohe und sorgen mit diesem Wissen für weclapp heute eine große Com- Nachfrage verzeichnen. „Wir sind kontinuierliche Prozessoptimie- munity mit hunderten Entwicklern, Treiber der Digitalisierung Treiber der Digitalisierung – wir rung – das ist ein entscheidender die ihre Lösungen rund um das Seit die weclapp Ende 2012 mit sorgen dafür, dass Unternehmen, Garant für den Erfolg.“ weclapp-Ecosystem gebaut ha- der Vermarktung ihres Produk- tes begonnen hat, erlebt das Unternehmen einen rasanten die weclapp heute einsetzen, ihre Prozesse in hohem Maß automa- tisieren und digitalisieren“, bringt Einsetzen und einfach arbeiten aus einer Vielfalt von Möglichkei- Darüber hinaus bietet weclapp ten das für ihn Passende auszu- ben, was dem Kunden ermöglicht, Aufschwung. „In der Coronapan- es der Geschäftsführer auf den den Anwendern etliche weitere wählen. „So etwas leisten weltweit demie mussten viele Unterneh- Punkt. Dem Wettbewerb gegen- Vorteile: „Unser System setzt nur sehr wenige ERP-Anbieter“, men feststellen, was passiert, über verfüge weclapp dabei über auf dem Standard-ERP-Modell ist sich Ertan Özdil sicher. „Das wenn die eigenen Prozesse noch einen großen Vorteil, erklärt er: auf. Durch die Standardisierung Unkomplizierte, die drucklose, nicht umfassend digitalisiert „Die tausende von Anwendern, die können wir günstige Konditionen, moderne Art, unser Produkt ein- sind“, sagt Ertan Özdil. „Es wird heute auf unserer standardisier- schwierig, wenn die benötigten ten ERP-Plattform arbeiten, helfen Daten im Office liegen, während uns immer wieder, tiefe Insights in hohe Skalierbarkeit der gesamten Plattform und permanente Aktu- alisierung anbieten – anders als setzen und vorhandene Probleme lösen zu können – das ist es, was Unternehmen an uns lieben, die Mitarbeiter von zu Hause aus die Unternehmensprozesse zu be- andere ERP-Systeme, die ein- oder gerade auch der so ‘konservative’ arbeiten und versuchen müssen, kommen. Sie können sich darauf zweimal pro Jahr aktualisiert deutsche Mittelstand!“ irgendwie darauf zuzugreifen.“ verlassen und erwarten es auch, werden, wobei häufig auch noch www.WIRTSCHAFTSFORUM.de | 17