Vollintegrierte KI-Lösungen in der Produktion für mehr Effizienz und Transparenz Mitarbeiter als wertvollste Ressource: SLA investiert gezielt in Aus-und Weiterbildungen Ein motiviertes Team, ein besonderer Spirit: SLA am Stand- ort Quakenbrück Fleischindustrie gesucht wurde, Web-Anwendungen, Business hilft, auf Basis von Daten und Ein- Sonderrolle am Markt ein. Die erinnerte ich mich an die SLA. Das Intelligence Tools sowie Soft- und flussfaktoren wie dem Wetter Ab- jahrzehntelange Branchenkom- erste gemeinsame Projekt führte Hardwarelösungen zur Prozess- satzprognosen zu erstellen. Nicht petenz bildet für Jörg Brezl die mir erneut vor Augen, wie wichtig optimierung bestimmen das Port- zuletzt, wenn es um das Wohl der Basis für ausgereifte Lösungen die Kombination aus echtem folio. „Unsere Lösungen sind eine Tiere geht, überzeugt KI: So lässt mit Mehrwert. „Wir sind unserem Branchenwissen und technischen Kombination aus technischen An- sich zum Beispiel objektiv beurtei- Credo, Qualität zu liefern, immer Lösungen ist. Auch wenn es eine bindungen verbunden mit Apps, len, ob alle Prozesse tiergerecht treu geblieben“, betont er. „Das schwierige Entscheidung war, Echtzeitvisualisierungen, Busi- ablaufen. Trotz dieser Vorteile heißt, wir versprechen nichts, was nahm ich später das Angebot des ness Intelligence und KI“, sagt ist es oft eine Herausforderung, wir nicht halten können.“ Kunden SLA-Gründers an und wechselte Jörg Brezl. „Dabei gibt es drei gro- Kunden den qualitativen Mehr- aus Deutschland und Österreich, 2009 zur SLA.“ ße Prägungen. Die erste Prägung wert zu vermitteln. Meist geht aber auch aus dem benachbarten betrifft die technische Integration, es eher um quantitative Vorteile, Ausland, den USA und Thailand Digital, vernetzt, automatisiert, die zweite Webplattformen. Als was sehr schade ist. Wir haben wissen Kompetenz und Engage- mit Mehrwert dritte Prägung, für die ich maß- schließlich die Möglichkeit, mit ment der SLA zu schätzen. Für sie Dieser Wechsel liegt 15 Jahre geblich verantwortlich bin, sehe einem geringen Investitionsauf- ist das Unternehmen 24/7 tele- zurück; 15 Jahre, in denen das ich die Arbeit als Ergänzungs- wand großen Nutzen zu erzielen. fonisch erreichbar. Jetzt will das Team von 15 auf 80 Mitarbeiter partner für andere ERP-Anbieter.“ Mit KI lassen sich viel komplexere Unternehmen wachsen, national gewachsen ist. Auch das Portfolio Seit rund zwei Jahren beschäftigt Dinge realisieren; gleichzeitig ist und international, aber nicht um hat sich mit den Anforderungen sich das Unternehmen mit dem der Hardwarebedarf oft kleiner. jeden Preis. An der bestehenden des Marktes weiterentwickelt – Thema KI, zum Beispiel bei der Die Einstiegshürden werden Wertekultur wird sich nichts än- geblieben ist die Kombination aus Artikelidentifikation in Prozessab- kleiner, die Erfolge schneller und dern. „Unser wertvollstes Kapital Food-Expertise und IT-Know-how. läufen. „Durch die KI werden messbarer.“ SLA verbindet die Lebensmit- Abläufe schneller, zuverlässiger, sind die Mitarbeiter“, betont Jörg Brezl. „Sie sollen sich wohlfühlen, telproduktion – vernetzt, digital, genauer und besser“, betont Jörg Die Köpfe sind das Kapital nur dann können wir Qualität ab- automatisiert. RFID- und Robotik- Brezl. „Es gibt zum Beispiel eine Mit dem Fokus auf die Lebensmit- liefern.“ Integration, mobile App- und prognostizierende KI, die dabei telindustrie nimmt die SLA eine Bei der SLA können drei Ausbildungsberufe erlernt und zwei duale Studiengänge absolviert werden Mitarbeiter sollen sich wohlfühlen – das liegt dem Unternehmen besonders am Herzen KONTAKTDATEN SLA Software Logistik Artland GmbH Friedrichstraße 30 49610 Quakenbrück Deutschland +49 5431 94800 info@sla.de www.sla.de www.WIRTSCHAFTSFORUM.de | 5